Dachpacht – Schritt für Schritt

Dachpacht – wenig Aufwand, hoher Ertrag.

Vom Erstgespräch bis zur Pachtverlängerung – Greenovative übernimmt die gesamte Planung und Umsetzung in allen Phasen. Als Dachflächeneigentümer unterschreiben Sie nur den Pachtvertrag und die Anlage kann nach der Bauphase in Betrieb genommen werden. Natürlich stehen unsere Experten Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Greenovative Mitarbeiter im Meeting
1

Planungsphase

Vorstellung und gegenseitiges Kennenlernen der Vertragsparteien. Besprechung der möglichen Anlagenkonzepte sowie einer entsprechenden Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalyse.

"Unsere Projekt­entwicklung wird individuell auf ihre Situation abgestimmt."

Frank Bernlochner, Vertrieb Industrie und Gewerbe

2

Entscheidungsphase

Greenovative übernimmt die Einspeisenanfrage beim zugehörigen Energieversorgerunternehmen (EVU), die Unterbreitung eines Pachtangebotes und Prüfung des Pachtvertrages.

  • Vertragsabschluss

Wenn alle Details zum Vertrag geklärt sind, unterzeichnen Dachflächeneigentümer und Greenovative den Pachtvertrag.

Shakehands der Vertragsparteien
Mitarbeiter von Greenovative konzipieren einen Solarpark
3

Projektentwicklung

Wir überprüfen Statik, Brandschutz sowie Dienstbarkeit bzw. Grundbuchauszug. Darüber hinaus erstellen wir einen Modulplan und die technischen Planung.

Schon gewusst?

Keine Kapital- und Ressourcenbindung – Erstsicherheit bei Ausschreibung und Projektentwicklung

4

Ausschreibungs­verfahren

Nach Sicherstellung aller rechtlichen Bedingungen, beginnt die Teilnahme am bundesweiten Ausschreibungsverfahren für Photovoltaikaufdachanlagen.

  • Ausschreibungs­ergebnis

Gebote, die einen Zuschlag bekommen, sichern sich langfristig eine Vergütung für die Stromeinspeisung.

Interessierte Kunden bieten beim Ausschreibungsverfahren
Greenovative Mitarbeitende bauen einen Solarpark auf
5

Baubeginn und Fertigstellung

Mit Abschluss des Ausschreibungsverfahrens sowie erfolgreicher positiver technischer Prüfung, erfolgt die Installation der DC- und AC-Seite der PV-Aufdachanlage.

  • Inbetriebnahme

Nach eingehender Prüfung unserer Experten, erfolgt die Inbetriebnahme der PV-Anlage.

6

Dach- und Anlagencheck

Unsere Techniker übernehmen die jährliche Wartung der Dachflächen, jährliche Wartung der PV-Aufdachanlagen, Dokumentation der Anlage und der Dachfläche.

Ein Greenovative Mitarbeiter führt Serviearbeiten an Photovoltaikmodul aus
Mitarbeiter im Meeting
7

Pachtverlängerung oder Anlagenrückbau

Zum Ablauf des Pachtvertrages kann der Vertrag verlängert, die Anlage vom Verpächter übernommen oder die komplette Anlage zurückgebaut werden.

Unsere Mitarbeiter stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Ihre Vorteile

Stern-Icon
Imagegewinn für Ihr Unternehmen
Euro-Icon
Konstanter Ertrag
Bindeglied-Icon
Keine Kapital- und Ressourcenbindung

Frank
Bernlochner


Leitung Projektengineering Industrie & Gewerbe

beratung-b2b@greenovative.de
Tel.: 0911/131374800

Portrait Frank Bernlochner

Beratung für Unternehmen

Unsere Experten für Gewerbe- und Industriekunden entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Konzepte um gemeinsam Ihre CO2-Bilanz zu verbessern und Ihre Dachflächen optimal zu nutzen. Wir bieten individuell auf Ihre Firma angepasste Modelle, von der Verpachtung von Dachflächen bis hin zum Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement).