Senior BESS Engineer (m/w/d)
Abteilung: Engineering Solarparks
Vertrag: Vollzeit
Standort: Nürnberg
Warum wir?
Greenovative ist ein inhabergeführtes, finanzstarkes Unternehmen mit 100 engagierten Mitarbeitenden am zentralen Standort in Nürnberg (Bayern) und in den regionalen Büros in Niedersachsen und Baden-Württemberg. Neben der bundesweiten Planung, Umsetzung und dem langfristigen Betrieb von Solarparks bindet das Unternehmen strategisch Lösungen mit Großbatteriespeichern ein. Seit der Unternehmensgründung 2013 wurden über 850 Projekte erfolgreich realisiert.
Deine Aufgaben
- Aufbau und Weiterentwicklung von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) als Geschäftsfeld bei Greenovative
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Standortbewertungen für BESS-Projekte
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um eine nahtlose Integration von BESS in das öffentliche Stromnetz sowie bestehende PV-Anlagen zu gewährleisten
- Technische Auslegung, Business-Case- Entwicklung und -Bewertung
- Entwicklung technischer Standards, Zeichnungen und Dokumentationen für BESS-Projekte
- Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards sowie einschlägigen Normen und Richtlinien
- Koordination des Netzanschlussprozesses von der Anfrage bis zur dauerhaften Betriebserlaubnis
- Mitentwicklung eines geeigneten Fernüberwachungskonzepts zur Analyse und Optimierung der BESS-Performance
- Technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Erprobung von BESS
- Stetige Weiterbildung über die neuesten Entwicklungen in der BESS-Technologie und Solartechnik
- Betreuung und Anleitung als Hauptansprechpartner für andere IngenieurInnen durch Wissenstransfer und Best Practices
Dein Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Erneuerbare Energien oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich BESS
- Fundierte Kenntnisse über BESS Stand-Alone- sowie PV-Großanlagen, einschließlich Systemdesign, Installation und idealerweise Betrieb
- Erfahrung mit BESS-Technologien, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, Batteriemanagementsystemen und Energieumwandlungssystemen
- Kenntnisse in Energiemanagement-Software, Simulationstools und Modellierungsplattformen
- Vertrautheit mit Netzintegration, Leistungselektronik und Steuerungssystemen im Bereich erneuerbare Energien
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu bewältigen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil