Großflächige Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber für Lechner GmbH
Die Lechner GmbH mit Standort in Rothenburg ob der Tauber im Landkreis Ansbach ist deutschlandweit der führende Hersteller maßangefertigter Arbeitsplatten. Als international aufgestelltes Unternehmen ist die Lechner GmbH sich Ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und engagiert sich freiwillig für Recycling und nachhaltigen Rohstoffgewinn. Im Jahr 2016 beauftragte die Lechner GmbH Greenovative mit der Konzeption und Umsetzung einer großflächigen Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber für ihr Unternehmen.
Umsetzung leistungsstarker Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber
Innerhalb von 3 Monaten installierte Greenovative eine aus rund 7.200 einzelnen Photovoltaik-Modulen und zentralen Wechselrichtern bestehende Photovoltaikanlage auf einer Industriehalle mit über 20.000 m2 Fläche.
Greenovative übernahm dabei nicht nur die schlüsselfertige Installation der leistungsstarken Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber, sondern auch die Gesamtkonzeption, das Anlagen-Engineering und die Abstimmung mit dem Netzbetreiber.
Individuelle Besonderheiten der Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber konnte Greenovative ohne Verzögerungen innerhalb des vereinbarten Terminplans umsetzen. So erforderte die Trafo-Installation der Photovoltaikanlage beispielsweise umfangreiche Tiefbaumaßnahmen. Auch das komplexe Zusammenspiel einer Vielzahl von Gewerken und Lieferanten wurde während der Installationsphase berücksichtigt und koordiniert, um die Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber entsprechend den Kundenanforderungen umzusetzen.
Zum geplanten Start-Termin konnte die schlüsselfertige Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber vollumfänglich in Betrieb genommen werden. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme steht Greenovative mit dauerhaftem Monitoring und regelmäßigen Vor-Ort-Checks als Service-Dienstleister für die Lechner GmbH zur Verfügung, um langfristig eine optimale Funktion und nachhaltige Erträge der Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber zu gewährleisten.
Photovoltaikanlage übertrifft Erwartungen
Seit Dezember 2016 ist die Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber im Betrieb und hat die von Greenovative erstellten Prognosen bereits deutlich übertroffen:
Die jährliche Stromerzeugung beläuft sich auf über 1,6 Mio kWh – dies entspricht in etwa dem Verbrauch von 475 Haushalten. Das Unternehmen ist dadurch deutlich unabhängiger von Strompreissteigerungen, da 85% des erzeugten Solarstroms direkt im Werk verbraucht werden. Dadurch haben sich die jährlichen Stromkosten der Lechner GmbH um 200.000 € reduziert.
Und auch die Umwelt profitiert von der neuen Photovoltaikanlage in Rothenburg ob der Tauber: Über 950 Tonnen CO2 werden durch den erzeugten Solarstrom jährlich eingespart.
So entsteht eine Dachanlage
Unser Team aus Experten zeigt Ihnen den Weg zu Ihrer idealen Dachanlage
Dachanlagen
Beratung für Unternehmen
Unser Experte für Gewerbe und Industriekunden entwickelt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Konzepte um den Stromverbrauch und den CO2-Ausstoß zu senken und gleichzeitig die Rendite zu maximieren. Eigeninvestition, geförderte Finanzierung, Verpachtung von Dach- oder Freiflächen – lassen Sie sich zu den rentabelsten Modellen beraten.