Ende Juli 2022 ging am Flughafen Nürnberg eine neue Photovoltaikanlage auf der obersten Ebene des neuen Parkhauses P4 in Betrieb. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Energieautarkie für den Airport Nürnberg.
Auf dem Dach des Parkhauses P4 wurden insgesamt 2.073 Module installiert.
Die PV-Anlage erzeugt nun jährlich im Durchschnitt 840.000 kWh, was für eine durchschnittliche Stromversorgung von ca. 240 4-Personen-Haushalten reichen würde. Außerdem trägt die neue Solaranalge zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks am Flughafens bei: Durch den Sonnenstrom können pro Jahr über 500 Tonnen CO2 eingespart werden.
So entsteht eine Dachanlage
Unser Team aus Experten zeigt Ihnen den Weg zu Ihrer idealen Dachanlage
DachanlagenFrank
Bernlochner
Leitung Projektengineering Industrie & Gewerbe
beratung-b2b@greenovative.de
Tel.: 0911/131374800

Beratung für Unternehmen
Unsere Experten für Gewerbe- und Industriekunden entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Konzepte um gemeinsam Ihre CO2-Bilanz zu verbessern und Ihre Dachflächen optimal zu nutzen. Wir bieten individuell auf Ihre Firma angepasste Modelle, von der Verpachtung von Dachflächen bis hin zum Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement).