Zum Inhalt springen

2.296

kWp Anlagengröße

2.465.000

kWh Jährliche Stromerzeugung

1.360

Tonnen Jährliche CO2-Einsparung

Bei diesem Solarpark handelt es sich rechtlich und technisch gesehen um zwei Solarparks. Die ersten 746,55 kWp liegen im 110 Meter Streifen entlang einer Autobahn und fallen in die EEG-Vergütung. Mit den restlichen 1.549,80 kWp nahm Greenovative erfolgreich an einer Ausschreibung der Bundesnetzagentur teil.

Mit einer jährlichen Einspeisung von 2.465.000 kWh/Jahr versorgt der Solarpark Hedersdorf ca. 704 Haushalte pro Jahr.

Zudem bietet dieser Solarpark die Besonderheit, dass eine externe Ausgleichsfläche im gleichen Naturraum geschaffen werden konnte. Außerdem wurden beim Solarpark Hedersdorf Erdwälle zum Schutz vor Bodenerosionen und zum Rückhalt des lokalen Oberflächenabflusses aufgeschüttet.

Mitarbeiterin Kerstin Schuster

Kerstin Schuster

Leitung Projektentwicklung Solarparks
Zur Übersicht
Zurück zum Anfang der Seite