Zum Inhalt springen

4.957

kWp Anlagengröße

5.583

MWh Jährliche Stromerzeugung

2.623

Tonnen Jährliche CO2-Einsparung

In Hirschbach entsteht ein moderner Solarpark, der mit einer Anlagengröße von 4.957 kWp einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Energiewende leistet. Die Anlage wird jährlich etwa 5.583 MWh grünen Strom produzieren.

Dieser Strom reicht aus, um den Bedarf von rund 1.595 Vier-Personen-Haushalten zu decken. Gleichzeitig trägt der Solarpark mit einer jährlichen CO2-Einsparung von 2.623 Tonnen aktiv zum Klimaschutz bei.

Eine Besonderheit des Projekts ist die Ergänzung durch einen Speicher mit einer Leistung von 1,8 MW und einer Kapazität von 3,6 MWh. Dieser ermöglicht eine optimierte Einspeisung des Solarstroms ins Netz und sorgt für mehr Netzstabilität. Der Solarpark Hirschbach vereint Innovation, Umweltbewusstsein und regionale Verantwortung und ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung.

Mitarbeiter Manuel Locke

Manuel Locke

Projektentwicklung Solarparks
Zur Übersicht
Zurück zum Anfang der Seite