Solarpark „auf der Haid“ in Kirchensittenbach
Ab April 2025 wird der Solarpark „auf der Haid“ in Kirchensittenbach im malerischen Nürnberger Land einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit einer Anlagengröße von 5.995 kWp fügt sich die moderne Anlage harmonisch in die umliegende Landschaft ein und kombiniert Nachhaltigkeit mit regionaler Verantwortung.
Die geplante Jahresstromerzeugung von rund 6.224.773 kWh reicht aus, um den Bedarf von etwa 1.778 Vier-Personen-Haushalten zu decken. Gleichzeitig wird die Umwelt erheblich entlastet: Der Solarpark spart jährlich 2.925 Tonnen CO2 ein und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei.
Der Solarpark Kirchensittenbach vereint innovative Technologie mit ökologischer Verantwortung und bietet eine nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft.