Zum Inhalt springen

8.844

kWp Anlagengröße

10.585

MWh Jährliche Stromerzeugung

4.974

Tonnen Jährliche CO2-Einsparung

In Meitingen entsteht ein hochmoderner Solarpark, der mit einer Anlagengröße von 8.844 kWp einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leistet. Die Anlage wird voraussichtlich im Dezember 2025 ans Netz gehen und jährlich rund 10.585 MWh sauberen Strom erzeugen.

Dieser Strom reicht aus, um den Bedarf von etwa 3.024 Vier-Personen-Haushalten zu decken. Zusätzlich spart der Solarpark jedes Jahr beeindruckende 4.974 Tonnen CO2 ein, was die Umwelt nachhaltig entlastet.

So entsteht ein Solarpark

Greenovative erklärt hier die vier wichtigsten Phasen bis zur Fertigstellung eines Solarparks – vom Erstgespräch bis zum Bau.

Solarparks – Schritt für Schritt
Iconreihe Shakehand, Gemeinde, Eurozeichen, Kran, Solaranlage
Mitarbeiter Alex Janowsky

Alexander Janowsky

Projektentwicklung Solarparks
Zur Übersicht
Zurück zum Anfang der Seite