Zum Inhalt springen

12.000

kWp Anlagengröße

13.000.000

kWh Jährliche Stromerzeugung

Der Solarpark „Wegleite“ liegt in der Gemeinde Untermerzbach, im unterfränkischen Landkreis Haßberge.

Greenovative hat für dieses Projekt von Anfang an in enger Kooperation mit lokalen und kommunalen Unternehmen zusammengearbeitet. Zusammen mit der GUT Haßberge, dem kommunalen Unternehmen des Landkreises zur Umsetzung der Energiewende, zeichnete sich der Photovoltaik-Experte mit Hauptsitz in Nürnberg für die Umsetzung sowie Installation verantwortlich. Über die Bürgerenergiegenossenschaft Haßberg eG (BEG) wird BürgerInnen vor Ort die Möglichkeit gegeben sich am Solarpark finanziell zu beteiligen.

Insgesamt ist der Solarpark für die Gemeinde Untermerzbach ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft.

So entsteht ein Solarpark

Greenovative erklärt hier die vier wichtigsten Phasen bis zur Fertigstellung eines Solarparks – vom Erstgespräch bis zum Bau.

Solarparks – Schritt für Schritt
Iconreihe Shakehand, Gemeinde, Eurozeichen, Kran, Solaranlage
Mitarbeiterin Kerstin Schuster

Kerstin Schuster

Leitung Projektentwicklung
Zur Übersicht
Zurück zum Anfang der Seite