Spitzenreiter in der Entwicklung und Umsetzung von Solarparks
Greenovative ist seit über 11 Jahren ein führendes Photovoltaik-Unternehmen mit mittlerweile über 100 engagierten Mitarbeitenden in Nürnberg, Stuttgart und Oldenburg. Als Spitzenreiter im Bereich Freiflächen-Photovoltaik haben wir mehr als 100 Solarparks erfolgreich umgesetzt sowie aktuell über weitere 100 Projekte in der Genehmigungsphase. Wir planen, entwickeln, bauen und betreiben Solarparks vollumfänglich und bieten maßgeschneiderte Komplettlösungen für Verpächter und Kommunen. Um unsere Solarparks noch effizienter zu machen und die Energieversorgung zu stabilisieren, setzen wir außerdem auf Großbatteriespeicher. Zudem fördern wir die Bürgerbeteiligung vor Ort, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Wir beraten Sie gerne.
Sie interessieren sich für Solarparks, Batteriespeicher oder Greenovative? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und rufen Sie uns an oder nutzen unser Kontaktformular und unsere Solarexperten meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Greenovative - Leidenschaftlich, unabhängig, partnerschaftlich.
Über 11 Jahre Erfahrung
Profitieren Sie von der Erfahrung aus unseren mehr als 850 Projekten mit Photovoltaik und sämtlichen Formen der Netzeinspeisung.
Alles aus einer Hand
Wir verfolgen als Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz. Mit Greenovative haben Sie einen Ansprechpartner über alle Projektphasen hinweg.
Hohe Erfolgsquote
Unsere Solarparks haben eine sehr hohe Realisierungsquote und sichern regelmäßig Zuschläge in Ausschreibungen der Bundesnetzagentur.
Langfristig & Planbar
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Flächenbesitzer und Kommunen und bleiben langfristig als Partner in unseren Projekten involviert.
Flächeneigentümer und Gemeinden profitieren.
Kommunen sind der Schlüssel für das erfolgreiche Gelingen der Energiewende. Als Träger der Planungshoheit entscheiden sie täglich über konkrete Maßnahmen zur Umgestaltung der Energieversorgung. Solarparks leisten einen entscheidenden Beitrag und lassen Bürger und Flächeneigentümer gleichermaßen profitieren.
Bürgerbeteiligung
Investition in umweltfreundlichen Solarstrom aus Ihrer Region. Jetzt direkt online über unsere eigene Plattform für Bürger. Einfache Abwicklung und 100% Transparenz.
Wir sind „Bayerns Best 50“-Preisträger 2024
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrte Greenovative im Juli 2024 für eine herausragende Leistung und als eines von Bayerns 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen.
Auf dem Erfolg wollen wir uns keineswegs ausruhen. Die Anerkennung ist für uns viel mehr Motivation und Ansporn weiter einen Beitrag dazu zu leisten, die Energieversorgung in Deutschland Stück für Stück nachhaltiger zu gestalten.
Wir beraten Sie gerne.
Sie interessieren sich für Solarparks, Batteriespeicher oder Greenovative? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung und rufen Sie uns an oder nutzen unser Kontaktformular und unsere Solarexperten meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
FAQ
Greenovative ist ein 100% Inhabergeführtes Unternehmen. Die Gründer sind nach wie vor als Geschäftsführer aktiv. Dank der Finanzstärke des Unternehmens und der kurzen Entscheidungswege können wir schnell und flexibel agieren.
Strom aus Solarenergie ist in Deutschland die günstigste Form der Stromerzeugung. Auch bei wenig Sonneneinstrahlung ist Stromerzeugung möglich. Photovoltaik-Komponenten haben eine energetische Amortisationszeit von 1-2 Jahren. Die Lebensdauer von Photovoltaikmodulen liegt zwischen mindestens 25 und 40 Jahren.
Auch die Ziele der Bundesregierung sind klar: Bis 2030 soll der Anteil der erneuerbaren Energien im Bruttostromverbrauch auf 80% steigen und idealerweise die letzten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden. Bis 2045 soll die komplette CO2-Neutralität erreiche werden. Ende 2023 deckten PV-Anlagen in Deutschland rund 11% des gesamten deutschen Stromverbrauchs.
Greenovatives Kernmarkt ist der deutsche Markt. Dabei hat sich das Unternehmen klar auf Photovoltaik spezialisiert, von der Planung über die Projektentwicklung bis hin zu Bau, Netzanschluss und langfristigem Anlagenbetrieb und Stromvermarktung.
Neben der Zentrale in Nürnberg (Bayern) hat das Unternehmen inzwischen auch regionale Büros in Niedersachsen (Oldenburg) und Baden-Württemberg (Stuttgart).